Pflichtschulcluster Deutschlandsberg Umgebung
+43 664 2845330
direktion@psc-du.at
Am 8. Oktober erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Bad Gams einen besonderen Schultag, denn sie durften an der Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto!“ des ÖAMTC teilnehmen. Dabei hatten die Kinder die einmalige Gelegenheit, das Thema „Anhalteweg“ hautnah zu erfahren.
Im Rahmen der Aktion lernten die Kinder nicht nur theoretisch wie lange es dauert bis ein Fahrzeug bei einer Vollbremsung zum Stillstand kommt – sie durften selbst als Beifahrer die Erfahrung machen und das Bremspedal drücken. Diese spannende Erfahrung verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll, dass der Anhalteweg eines Autos bei höheren Geschwindigkeiten deutlich länger ist, als sie es sich vorher vorstellen konnten.
Ziel der Aktion ist es, den Kindern ein Bewusstsein für die Gefahren des Straßenverkehrs zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie wichtig es ist, frühzeitig auf Verkehrszeichen und mögliche Gefahren zu achten. Durch die Möglichkeit, selbst die Bremsreaktion zu erleben, wurde dieses Wissen auf eindrucksvolle Weise verankert.
Die „Hallo Auto!“-Aktion des ÖAMTC ist somit ein wichtiger Beitrag zur Verkehrserziehung, der den Kindern spielerisch, aber eindringlich die Bedeutung von Achtsamkeit und rechtzeitigem Reagieren im Straßenverkehr vermittelt.