Pflichtschulcluster Deutschlandsberg Umgebung
+43 664 2845330
direktion@psc-du.at
Eine Woche lang begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wildbach auf eine spannende Entdeckungsreise durch Afrika. Anstelle des gewohnten Regelunterrichts arbeiteten sie in klassenübergreifenden Gruppen und lernten spielerisch mehr über die Kultur, Geschichte und Natur des faszinierenden Kontinents.
Auftakt mit Vortrag und Trommelworkshop
Zum Start der Projektwoche hielt Peter Krasser, Obmann des Vereins „Schule Äthiopien“, einen Vortrag über den Lebens- und Schulalltag in Äthiopien. Die Kinder erfuhren, mit welchen Herausforderungen ihre Altersgenossen dort zu kämpfen haben. Sie hörten gespannt zu und stellten viele Fragen. Besonders groß war ihr Interesse daran, wie sie selbst helfen können. Das Lehrerteam betonte: „Der Vortrag hat viele Kinder zum Nachdenken angeregt. Sie haben verstanden, wie wertvoll Bildung ist und welche Chancen sich dadurch eröffnen.“ Am Montag und Dienstag folgte ein mitreißender Trommelworkshop, geleitet von Thomas Puch. Alle Schülerinnen und Schüler lernten mit großer Begeisterung traditionelle afrikanische Rhythmen und spürten die Kraft der Musik.
Sieben Stationen – Sieben Themen
Von Mittwoch bis Freitag arbeiteten die Kinder an verschiedenen Stationen: Länderkunde, Pharaos & Geschichte, Tierwelt, Kochen, Basteln, Gesang und Tanz. Die Kinder der Volksschule Wildbach waren begeistert von der Vielfalt. Eine Schülerin meinte: „Mir hat das Kochen am meisten Spaß gemacht, weil wir selbst Fladenbrot backen durften. Aber auch das Trommeln war toll!“
Abschluss mit Musik und Tanz
Am Freitag fand ein gemeinsamer Abschluss in der Turnhalle statt, bei dem die Kinder ihr Wissen sowie ihre Erlebnisse der Woche präsentierten - ein perfekter Abschluss einer abwechslungsreichen und unvergesslichen Schulwoche. Die Projektwoche zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude lebendiges Lernen macht und interkulturelles Verständnis fördert.