Pflichtschulcluster Deutschlandsberg Umgebung
+43 664 2845330
direktion@psc-du.at
Ein Blick in unser Gehirn und wie wir besser lernen können
Wie lernt man eigentlich richtig? Und was hilft dem Gehirn dabei, sich Dinge besser zu merken? Diesen spannenden Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler während dem Workshop „Lernen lernen“ auf den Grund – mit überraschenden Erkenntnissen und praktischen Übungen!
Der Workshop startete mit einem ungewöhnlichen, aber sehr wirkungsvollen Einstieg: Anhand der Wortarten aus dem Deutschunterricht wurde deutlich gemacht, wie unterschiedlich Menschen lernen. Denn jeder Mensch hat seinen eigenen Lernstil – sei es durch Hören, Sehen oder Tun. Spielerisch wurde so herausgefunden, ob man eher der visuelle, auditive oder motorische Lerntyp ist. Im zweiten Teil des Workshops ging es um unser wichtigstes Lernorgan – das Gehirn. Wie funktioniert es eigentlich? Wie speichert es Informationen? Mit anschaulichen Erklärungen und Modellen wurde verständlich gemacht, wie unser Gehirn arbeitet – und was es braucht, um gut lernen zu können.Danach durfte das Gehirn selbst verwöhnt werden: Mit Nüssen, die wichtige Fette liefern, mit frischem Wasser für eine gute Durchblutung und mit Düften, die unsere Konzentration fördern. Eine sinnliche Erfahrung, die zeigt: Gutes Lernen hat auch viel mit Wohlbefinden zu tun! Zum Abschluss gab es noch eine Sammlung hilfreicher Lerntricks, die im Alltag leicht umzusetzen sind – vom Pausen-Timing über die richtige Umgebung bis hin zu kleinen Übungen, die das Gedächtnis stärken. So wurde klar: Lernen kann nicht nur effektiv, sondern auch richtig spannend und unterhaltsam sein.